-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Rechtsanwalt Mattes bei Widerruf von Darlehensverträgen auch noch Jahre später möglich
- Rolf bei Widerruf von Darlehensverträgen auch noch Jahre später möglich
- Dieter Link bei Wann ist ein Bürgermeister bei einem Tagesordnungspunkt befangen?
- Dowo bei Ferienwohnung ist keine Wohnung
- Rechtsanwalt E. Kalthoff bei Ferienwohnung ist keine Wohnung
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
Kategorien
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Immobilienrecht
- Internetrecht
- Kapitalanlagerecht
- Mediation
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Steuerrecht
- Urheberrecht
- Vergaberecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wettbewerbsrecht
Meta
Tags
Abmahnung Baurecht Bauvertrag Betriebskosten BGH Bundesfinanzhof Bundesgerichtshof Darlehen Eigenbedarf Eltern Erbe Erbrecht Erbschaftsteuer Fachanwalt Filesharing Immobilie Isny Kindesunterhalt Kindeswohl Kündigung Mangel Mieter Mieterhöhung Mietrecht Mietvertrag Nebenkosten Ravensburg Rechtsanwalt Regine Nick Reiserecht Schadensersatz Scheidung Schönheitsreparaturen Sorgerecht Steuerberater Steuerrecht Testament Trennung Unterhalt Urheberrecht Vermieter Wangen Widerruf Widerrufsbelehrung Wohnungseigentum
Schlagwort-Archive: Immobilie
Die Hochzeitsglocken läuten….. welche Unterschiede gibt es mit und ohne Trauschein?
Verliebt, verlobt, verheiratet! Oder doch nicht? Für viele Paare ist es nicht selbstverständlich, dass sie trotz gefestigter Beziehung und gegebenenfalls auch schon längerem Zusammenleben die Ehe miteinander schließen wollen. Zahlreiche Lebensformen sind gesellschaftlich und und zum Teil rechtlich auf unterschiedliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erbrecht, Familienrecht
Verschlagwortet mit Ehe, Erbe, Erbschaftssteuer, Erbvertrag, Freibetrag, Immobilie, Miteigentum, nichteheliche Lebensgemeinschaft, Sorgerecht, Vaterschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Widerrufsmöglichkeit für alte Darlehen endet !!! …handeln Sie jetzt
Manch ein Darlehensnehmer und sicherlich auch der ein oder andere Anwalt werden nun denken: ach was waren das doch für schöne Zeiten, als man auch noch Jahre später ein teures Immobiliendarlehen über die Möglichkeit eines Widerrufs aufgrund mangelhafter Widerrufsbelehrung beenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bankrecht
Verschlagwortet mit Darlehen, Immobiliardarlehen, Immobilie, Immobiliendarlehen, Widerruf, Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht
Hinterlasse einen Kommentar
Email aus Panama: Abmahnung wegen eines Verstosses gegen EnEV-Umsetzung per 1.5.2014
Die EnEV 2014 ist seit gestern in Kraft und für Immobilien-Anzeigen müssen nun einige zusätzliche Pflichtangaben beachtet werden. Wir hatten bereits darüber berichtet: Immobilienanzeigen – wichtige Änderungen ab 1. Mai 2014 beachten! Einmal mehr vergingen nur wenige Stunden und schon meldete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilienrecht
Verschlagwortet mit Abmahnung, EnEV, EnEv 2014, Immobilie
1 Kommentar
Steuerliche Anerkennung der Vermietung von Gewerbeobjekten
Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung von Mietverhältnissen ist eine sog. Einkünfteerzielungsabsicht. Hiervon ist bei einer auf Dauer angelegten Vermietungstätigkeit von Wohnobjekten regelmäßig auszugehen. Bei der Vermietung von Gewerbeimmobilien ist hingegen stets im Einzelfall konkret festzustellen, ob der Vermieter beabsichtigt einen Überschuss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilienrecht, Mietrecht, Steuerrecht
Verschlagwortet mit Anerkennung, Finanzverwaltung, Gewerbe, Gewerberaummietvertrag, Immobilie, Mietvertrag, Ravensburg, Rechtsanwalt, steuerlich
Hinterlasse einen Kommentar
Vorläufig keine Erbschaftsteuer für Immobilienerben
Immobilienerben müssen unter gewissen Umständen vorerst auf Antrag keine Erbschaftsteuer mehr zahlen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat eine sehr erfreuliche Entscheidung für alle Erben einer Immobilie getroffen (Az. II B 46/13). Das oberste deutsche Steuergericht gab den Finanzbehörden auf, den Vollzug eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erbrecht, Steuerrecht
Verschlagwortet mit BFH, Bundesfinanzhof, Erbe, Erben, Erbschaftsteuer, Finanzamt, Immobilie, Rechtsanwalt, Steuerberater, Steuerbescheid
Hinterlasse einen Kommentar
Kein Zugriff auf die selbstgenutzte Immobilie beim Elternunterhalt
Der Elternunterhalt, also wenn die Kinder z.B. vom Sozialamt für die Kosten der Unterbringung der Eltern in einer Pflegeeinrichtung in Anspruch genommen werden, ist per se ein schwieriges Thema. Zum einen wollen in der Regel Eltern vermeiden, ihren Kindern zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienrecht, Immobilienrecht
Verschlagwortet mit Altersvorsorgevermögen, Elternunterhalt, Immobilie
Hinterlasse einen Kommentar