-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gretl Hendricks bei Ferienwohnung ist keine Wohnung
- Rechtsanwalt Mattes bei Widerruf von Darlehensverträgen auch noch Jahre später möglich
- Rolf bei Widerruf von Darlehensverträgen auch noch Jahre später möglich
- Dieter Link bei Wann ist ein Bürgermeister bei einem Tagesordnungspunkt befangen?
- Dowo bei Ferienwohnung ist keine Wohnung
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
Kategorien
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Immobilienrecht
- Internetrecht
- Kapitalanlagerecht
- Mediation
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Steuerrecht
- Urheberrecht
- Vergaberecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wettbewerbsrecht
Meta
Tags
Abmahnung Baurecht Bauvertrag Betriebskosten BGH Bundesfinanzhof Bundesgerichtshof Darlehen Düsseldorfer Tabelle Eigenbedarf Eltern Erbe Erbrecht Erbschaftsteuer Fachanwalt Filesharing Isny Kindergeld Kindesunterhalt Kindeswohl Kündigung Mangel Mieter Mieterhöhung Mietrecht Mietvertrag Oberschwaben Ravensburg Rechtsanwalt Regine Nick Reise Reiserecht Schadensersatz Scheidung Schönheitsreparaturen Sorgerecht Steuerberater Steuerrecht Testament Trennung Unterhalt Vermieter Wangen Widerruf Wohnungseigentum
Monatsarchive: April 2016
Fehlender Hinweis des Architekten auf Notwendigkeit eines Baugrundgutachtens
In einem vor dem OLG München geführten Berufungsverfahren stand die Frage zur Klärung an, ob der Bauherr den Vertragsarchitekten auf Zahlung von Schadenersatz in Anspruch nehmen kann, der (unstreitig) einen Hinweis auf die Risiken, die sich bei einer fehlender Baugrundgutachtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektenrecht
Hinterlasse einen Kommentar
VW-Schummelsoftware kein Grund zum Rücktritt vom Kaufvertrag
In zwei landgerichtlichen Entscheidungen wurden die Klagen von VW-Kunden, deren Fahrzeuge von den Abgasmanipulationen des Fahrzeugherstellers betroffen waren, auf Rücknahme des Wagens zurückgewiesen. So musste sich zum einen das LG Bochum mit den rechtlichen Konsequenzen der manipulierten Abgaswerte bei VW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verkehrsrecht
Hinterlasse einen Kommentar
Trennung bei einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft führt nicht zur Unwirksamkeit eines Erbvertrags
Ein Pärchen schloss einen Erbvertrag ab, wonach der Überlebende jeweils als Alleinerbe des gesamten Nachlasses eingesetzt wurde. In dem Erbvertrag wurde ein Rücktrittsrecht vereinbart. Die Folge eines Rücktritts sollte danach sein, dass auch die Erbeinsetzung des anderen Vertragsbeteiligten unwirksam werde. Zum Zeitpunkt des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Abbuchung auf der Kreditkarten Abrechnung – lassen Sie sich nicht alles gefallen..
Aktuell berichtet Stiftung Warentest über unseriöse Abrechnungen bei Mietwagen, gerade im Ausland; den Bericht finden Sie hier. Auch einem Anwalt kann es dabei durchaus passieren, dass sich auf der Abrechnung der Kreditkarte nicht nachvollziehbare Beträge plötzlich finden, wie es mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abbuchung, Kreditkarte, Mietwagen, Stiftung Warentest, Storno
Hinterlasse einen Kommentar
Wohnungsgeberbescheinigung seit. 1. November Pflicht
Seit dem 1. November 2015 löst das neue Meldegesetz des Bundes (BMG) die bisherigen melderechtlichen Regelungen der Länder ab. Wieder eingeführt wurde in diesem Zusammenhang die Verpflichtung des Wohnungsgebers – in der Regel der Eigentümer als Vermieter oder eine von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Verschlagwortet mit Mieter, Mietrecht, Vermieter, Wohnungsgeberbescheinigung
Hinterlasse einen Kommentar