Es ist seit langem die Forderung aus Deutschland Bankdaten vom ausländischen Banken zu erhalten, um Steuerhinterziehungen leichter aufdecken zu können. Ab dem Steuerjahr 2016 wird dies nun in vielen Ländern Realität, der Automatische Informationsaustausch von Steuerdaten (AIA) kommt. Beteiligt daran sind neben Deutschland alle EU-Mitgliedstaaten und viele Drittstaaten. Die Schweiz und Österreich werden erstmals im Jahr 2088 die Daten der Steuerjahre ab 2017 weitergeben.
Banken werden dann jährlich die Daten all ihrer nicht im Inland ansässigen Kunden einmal erfassen und diese an die nationalen Finanzbehörden weiterleiten. Von dort werden die Daten dann an die jeweiligen Finanzämter weitergeleitet.
Gemeldet werden unter anderem Namen, Adresse, Kontonummer, Kontostände von Depots und Einlagekonten, Verkaufserlöse aus Finanzgeschäften, Treuhandgesellschaften und Stiftungen.
Es sollte dringend noch in diesem Jahr die Möglichkeit einer Selbstanzeige geprüft und in Betracht gezogen werden.
Herr Rechtsanwalt und Steuerberater Tobias Rommelspacher hat bereits einschlägige Erfahrung in diesen Dingen. Im Rahmen der ersten Welle der Selbstanzeigen wegen geklauter Daten-CD-s betreute er eine Vielzahl von Selbstanzeigen für Mandanten, welche allesamt straffrei davon kamen.
Vereinbaren Sie einfach für eines unserer Büros in Ravensburg, Wangen oder Isny einen Besprechungstermin.
Tobias Rommelspacher
– Rechtsanwalt & Steuerberater –
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
(weitere Schwerpunkte: Steuerstrafrecht, Gesellschaftsrecht und Versicherungsrecht)
Kanzlei & Postanschrift:
Rommelspacher Glaser Prüß Mattes PartG mbB Fachanwälte | Steuerberater Eywiesenstraße 6 | D-88212 Ravensburg Tel: 0751 36 33 1-0 | Fax: 0751 36 33 1-33 E-Mail: info@RoFaSt.de | Homepage: www.RoFaSt.de Zweigstelle Wangen: Webergasse 12 | 88239 Wangen im Allgäu Tel: 07522 916 99-66 | Fax: 07522 91699-72 Zweigstelle Isny: Bahnhofstr. 20 | 88316 Isny im Allgäu Tel: 07562 8700 | Fax: 07562 913741 |