-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- RS bei Ferienwohnung ist keine Wohnung
- Gretl Hendricks bei Ferienwohnung ist keine Wohnung
- Rechtsanwalt Mattes bei Widerruf von Darlehensverträgen auch noch Jahre später möglich
- Rolf bei Widerruf von Darlehensverträgen auch noch Jahre später möglich
- Dieter Link bei Wann ist ein Bürgermeister bei einem Tagesordnungspunkt befangen?
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
Kategorien
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Architektenrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Immobilienrecht
- Internetrecht
- Kapitalanlagerecht
- Mediation
- Medizinrecht
- Mietrecht
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Steuerrecht
- Urheberrecht
- Vergaberecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wettbewerbsrecht
Meta
Tags
Abmahnung Baurecht Bauvertrag Betriebskosten BGH Bundesfinanzhof Bundesgerichtshof Darlehen Düsseldorfer Tabelle Eigenbedarf Eltern Erbe Erbrecht Erbschaftsteuer Fachanwalt Filesharing Immobilie Isny Kindergeld Kindesunterhalt Kindeswohl Kündigung Mangel Mieter Mieterhöhung Mietrecht Mietvertrag Oberschwaben Ravensburg Rechtsanwalt Regine Nick Reise Reiserecht Schadensersatz Scheidung Sorgerecht Steuerberater Steuerrecht Testament Trennung Unterhalt Vermieter Wangen Widerruf Wohnungseigentum
Monatsarchive: März 2013
Architektenhaftung: Überladene oder veraltete Musterverträge
Für viele Bauherren ist der Architekt immer noch die maßgebliche Schlüsselfigur des gesamten Bauprozesses. Mit dieser Anforderung ist der Planer oftmals überfordert. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung von Musterverträgen durch Architekten. Viele Planer und Architekten verwenden oftmals entweder rechtlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektenrecht, Baurecht
Hinterlasse einen Kommentar
Im Winter Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller beachten
Im Winter können viele Baustellen nicht weiterbetrieben werden. Baufirmen führen dann immer “Schlechtwetter” an. Ob dieser Einwand im Einzelfall durchgreift ist oftmals nicht eindeutig und bedarf in manchem Fall einer gerichtlichen Klärung. Faktische Beschränkungen werden den Baufirmen oftmals bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Baurecht
Hinterlasse einen Kommentar
Pressebericht über Filesharing (illegale Musikdownloads)
Das noch wie vor aktuelle Thema von illegalen Downloads im Internet hat jüngst die Schwäbische Zeitung aufgegriffen und zwar nicht nur Regional in Ravensburg und Oberschwaben, sondern überregional. Rechtsanwalt Tobias Rommelspacher und Rechtsanwalt Dr. Boris Mattes standen der Presse hierfür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internetrecht
Verschlagwortet mit Biberach, Bodensee, Filesharing, Film, Friedrichshafen, Leutkirch, Musik, Oberschwaben, Ravensburg, Weingarten
Hinterlasse einen Kommentar
Abziehbarkeit des Pflichtteilsanspruchs als Nachlassverbindlichkeit
Im Erbschaftsteuerrecht zählen die geltend gemachten Pflichtteilsansprüche zu den abzugsfähigen Nachlassverbindlichkeiten. Dem bloßen Entstehen des Anspruchs auf einen Pflichtteil mit dem Erbfall kommt jedoch erschaftsteuerlich noch keine Bedeutung zu. In einem nicht alltäglichen Fall musste der Bundesfinanzhof (BFH) nun entscheiden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erbrecht, Steuerrecht
Verschlagwortet mit Berechtigter, Erbe, Erbfall, Erbrecht, Nachlassverbindlichkeit, Pflichtteil, Steuerrecht
Hinterlasse einen Kommentar
1 Monatsmiete und 1 Monat Verzug = ordentliche Kündigung
Für die fristlose Kündigung eines Mieters bei Zahlungsverzug gibt es im Gesetz klare Regelungen, die soweit erforderlich, durch die Rechtsprechung des BGH konkretisiert wurden. So ist der Zahlungsverzug für zwei aufeinander folgende Termine mit mindestens einer Monatsmiete als Grund für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Kommentare deaktiviert für 1 Monatsmiete und 1 Monat Verzug = ordentliche Kündigung
Abweichung von der Baugenehmigung: Bauträger haftet noch bis 30 Jahre nach Abnahme
In einer aktuellen Entscheidung des OLG Köln vom 20.09.2012 hat das Obergericht entschieden, dass ein Bauträger/Bauunternehmer bis zu 30 Jahre für wissentliche Abweichungen von der Baugenehmigung haftet und damit die vorhandene BGH-Rechtsprechung bestätigt (OLG Köln, IBR 2013, S. 151). Der Entscheidung lag … Weiterlesen